Wernher-von-Braun-Straße
Wernher-von-Braun-Straße ist der Name einer Straße in Amberg.
Namensherkunft
Der Stadtrat benannte die Straße nach dem deutschamerikanischen Raketenpionier und Wegbereiter der Raketenwaffen und der Raumfahrt Wernher von Braun am 25. Juli 1977. Eine Begründung für die Widmung der Straße findet sich im Stadtratsprotokoll nicht.[1]
Im Rahmen seiner Tätigkeit im dritten Reich kamen im Zusammenhang mit der Produktion der Raketen A 4 und V 2 unter seiner Leitung, der seit Juni 1943 SS-Sturmbannführer war, Tausende von Zwangsarbeitern ums Leben. Die Stadt Amberg ist zu dem Entschluss gekommen, die Straße nicht umzubenennen, würde aber heute keine Straße mehr nach Wernher von Braun benennen und begründet dies wie folgt:[1]
Von Braun war einerseits ein hervorragender Forscher im Bereich der Raketentechnik und Pionier der Raumfahrt, nahm aber den Tod tausender Menschen bei der Durchführung seiner Arbeiten billigend in Kauf.
Lage
Gebäude/Einrichtungen/Firmen
Hausnummer | Gebäude |
---|
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Straßennamen, abgerufen am 14. Januar 2024
Admiral-Scheer-Straße | Am Schanzl | Bismarckstraße | Dostlerstraße | Dr.-Filchner-Straße | Graf-Luckner-Straße | Hindenburgplatz | Kaiser-Wilhelm-Ring | Krumbacher Straße | Lüderitzplatz | Moosacherweg | Moritzstraße | Sebastian-Regler-Straße | Sulzbacher Straße | Sven-Hedin-Straße | Wernher-von-Braun-Straße | Wissmannstraße | Zeughausstraße
Ortsteile ohne Straßennamen:
Ehemalige Straßennamen: