Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herzlich willkommen im OberpfalzWiki! |
---|
Das OberpfalzWiki ist ein freies Online-Informationsportal für und über die Oberpfalz. Intention ist eine neutrale und möglichst breitgefächerte Darstellung von Kultur und Geschichte. Die Beiträge werden ausschließlich von unabhängigen, ehrenamtlichen, bzw. freiwilligen Autoren eingestellt. Jeder kann/darf/soll mitmachen und mit seinem Wissen zum nachhaltigen Erfolg des Projekts beitragen. Kommerzielle oder politische Interessen sind ausgeschlossen. Betrieben wird OberpfalzWiki vom Verein Oberpfälzer Volksmusikfreunde.
Seit dem ersten Artikel, der am 31. August 2024 angelegt wurde, entstanden im OberpfalzWiki 1.878 Seiten, davon 941 Artikel. Du kannst dazu beitragen, dass es mehr werden, werde OberpfalzWiki-Autor! Hier kannst Du Dir ein Benutzerkonto anlegen! |
Erste Schritte im OberpfalzWiki |
---|
Das OberpfalzWiki lebt. Nachdem an das Team vom OberpfalzWiki bereits mehrfach der Wunsch nach einer Seite herangetragen wurde, auf der die ersten Schritte in einem MediaWiki (das ist die Software, auf der das OberpfalzWiki basiert) erklärt werden, hier ist sie:
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Amberg-Sulzbach findet am 21. Januar ein Kurs "Einführung regionales OberpfalzWiki" statt. Teilnehmen können selbstverständlich auch Interessierte aus anderen Landkreisen. |
Themen |
---|
Im OberpfalzWiki findest Du zum Beispiel Informationen zu |
Die Oberpfalz-Chronik |
---|
Quasi nebenbei entsteht dadurch eine Chronik, einzusehen hier:
Die Seite zum heutigen Tag findest Du hier: 15. Januar. |
Dank an... |
---|
Neben all den fleißigen Autorinnen und Autoren, ohne die das OberpfalzWiki keinen Sinn machen würde, gilt besonderer Dank:
|