Fotofreunde Lampenricht-Gleiritsch

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann Gschrey von den Fotofreunden beim Festzug "950 Jahre Gleiritsch"

Die Fotofreunde Lampenricht-Gleiritsch war ein Zusammenschluss von Foto- und Filminteressierten aus dem Gemeindebereich Gleiritsch, der Anfang der 1980er Jahre entstand.

Fotolabor in Lampenricht

Unter Johann Gschrey und Konrad Zeitler erfolgte die Einrichtung eines Fotolabors im Keller des Anwesens Gschrey in Lampenricht. Hier konnten Fotos entwickelt werden. Erste Super 8 Filme entstanden.

Bilder und Diavorträge im Lieblsaal

Die Fotofreunde veranstalteten regelmäßig Bilder und Diavorträge im Lieblsaal, der bei diesen Veranstaltungen meist voll besetzt war. Die Vorträge erfolgten oftmals auch in Verbindung mit dem Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Gleiritsch.

Interne Fotowettbewerbe

Nach gestellten Themen erfolgten Bildwettbewerbe, bei denen das beste Foto ausgezeichnet wurde. Bei regelmäßigen Treffen kam es zu Bildbesprechungen oder Fachvorträgen.

Auflösung der Fotofreunde

Der Zusammenschluss löste sich in den 1990er Jahren auf.