Zum Dorfwirt – Il Villaggio

Aus OberpfalzWiki
(Weitergeleitet von Il Villaggio – Zum Dorfwirt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirt um 1920
Gastwirtschaft Leipold, Neugestaltung Dorfplatz (2010)
Zum Dorfwirt (2016)
Zum Dorfwirt - Il Villaggio (2025)

Die Gaststätte Zum Dorfwirt- Il Villaggio befindet sich am Dorfplatz von Gleiritsch an der Hauptstraße 11. Seit Juni 2025 trägt die Gastwirtschaft nach Besitzerwechsel diesen Namen.

Kleine Geschichte

Das Wirtshausanwesen stand ursprünglich auf dem Grund der Gutsherrschaft Gleiritsch. Deshalb kann davon ausgegangen werden, dass es vormals zum Gutskomplex gehörte. Da die Grafen von Kreith, die im Jahre 1688 die Hofmark Gleiritsch erwarben, ihren Wohnsitz in Guteneck hatten, erfolgte ein Verkauf. 1797 ging das Anwesen durch Kauf auf einen Sebastian Zeiß über, ihm folgte Konrad Pürner und später dessen Sohn Georg Pürner als Besitzer.

Wirt in Gleiritsch (Familie Leipold)

Über viele Jahrzehnte war das Gasthaus „Der Wirt“ am Gleiritscher Dorfplatz im Besitz der Familie Leipold, die hier die Gastwirtschaft und eine Metzgerei betrieb. Daneben gab es noch die Gaststätte Liebl mit Saal und Schützenheim in Gleiritsch ("Wimpeder"), das Gasthaus Bayerl in Lampenricht ("Koiser") und in Bernhof das Gasthaus Beer ("Zengerbauer").

Zum Dorfwirt (Gabi und Josef Schneider)

2012 kauften die Wirtsleute Gabi und Josef Schneider die Gastwirtschaft Leipold und erweckten sie in Rekordzeit aus ihrem Dornröschenschlaf. Eine gastronomische Lücke in der Gemeinde Gleiritsch war wieder geschlossen. Da Gabi und Josef Schneider aus Altersgründen den Zapfhahn zudrehen und die Küche schließen wollten, wurde das brauereifreie Dorfwirtshaus im Frühjahr 2025 verkauft.

Zum Dorfwirt - Il Villaggio (Nicoleta und Antonino Bollino)

Am 12. Juni 2025 sperrte das Gasthaus unter dem neuen Namen "Zum Dorfwirt - Il Villaggio" wieder auf. Nicoleta und Antonino Bollino haben das Anwesen in der Dorfmitte erworben und betreiben es in neuer Form weiter. Neben bayerischer Küche wird auch italienisches Essen angeboten.

Literatur

Weblinks

Commons: Gleiritsch (Dorfplatz) – Sammlung von Bildern