Zeughaus

Aus OberpfalzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 26' 35.45" N, 11° 51' 29.18" E

Zeughaus
Amberg - Kurfürstliches Zeughaus 3.jpg
Das Kurfürstliche Zeughaus - Nordflügel zur Zeughausstraße hin
Adresse:Zeughausstraße 2
92224 Amberg
BLfD-ID:D-3-61-000-388

Das Zeughaus ist das ehemalige kurfürstliche Zeughaus in Amberg. Seit Anfang der 1990er Jahre nutzt Landkreis Amberg-Sulzbach das Zeughaus heute als Verwaltungsgebäude.

Geschichte

1476 - ungefähr zur selben Zeit wie das kurfürstliche Schloss - begann auf der anderen Vilsseite die erste Phase des Aufbau des Zeughauses. Unter der Herrschaft von Kurfürst Philipp wurden Ost- und Nordflügel um 1502 fertiggestellt. Ein kurfürstlicher Zeugmeister lässt sich erstmals 1512 nachweisen. Im Jahr 1607[Anm. 1] beendete man die Arbeiten am Südflügel unter der Herrschaft von Christian von Anhalt. Unter anderem fügte Baumeisters Johann Schoch einen Turm im südlichen Flügel hinzu. Bereits im Jahr 1743 verlor das Zeughaus seine eigentliche Funktion. Die gelagerten Waffen wurden nach Ingolstadt verlegt. Im Jahr 1778 löste man das Zeughaus Amberg dann schlussendlich auf.[1][2][3]

Die darauffolgenden Jahren prägten immer wieder kleine Veränderungen an den Gebäuden. Bedeutend war hier der Umbau des Südflügels zum Stallhof. Die Pferde der Kavallerie des Chevauleger-Regiments brachte man hier unter. Pferde wandelten sich Ende des 19. Jahrhunderts zu Soldaten einer Maschinengewehr-Kompanie bis 1945 ein Großbrand schwere Schäden verursachte. Ab 1949 nutzte das Finanzamt Amberg die Gebäudekomplexe. In den Jahren 1990 bis 1994 folgten dann die dringend benötigte Renovierungs- und Umbauarbeiten. Der Landkreis Amberg-Sulzbach nutzt das Zeughaus heute als Verwaltungsgebäude. Die Sitzungen des Kreistages hält man im König-Ruprecht-Saal ab.[1]

Weblinks

Anmerkungen

  1. Als Jahr des Abschlusses der Bauarbeiten nennt die Mehrzahl der Quellen das Jahr 1607. In einer Quelle wird das Jahr 1604 genannt.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Zeughaus Amberg / Oberpfalz, abgerufen am 18. Mai 2025
  2. Amberger Geschicht'n,. Hrsg.: Stefan Helml, April 1984, S. 160
  3. Kurfürstliches Schloss und Zeughaus: Stadt Amberg, abgerufen am 18. Mai 2025