Fairnetzt Amberg
Fairnetzt Amberg ist ein Unternehmernetzwerk aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, das Menschen miteinander verbindet, die gemeinsam wachsen und sich gegenseitig unterstützen wollen. Hier treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe – egal ob hauptberuflich, nebenberuflich selbstständig, aus kleinen Betrieben oder dem Mittelstand.
Das Netzwerk besteht aus rund 25 aktiven Mitgliedern und zeichnet sich durch einen freundschaftlichen, respektvollen Umgang aus. Ziel von Fairnetzt Amberg ist es, ein starkes Beziehungsnetzwerk aufzubauen, neue Ideen zu entwickeln und durch gemeinsame Aktivitäten auch soziale Projekte in der Region zu unterstützen.
Die Idee hinter Fairnetzt Amberg
Gegründet wurde Fairnetzt Amberg[1], um Unternehmer nicht allein zu lassen – sondern ihnen einen Ort zu bieten, an dem Austausch, Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration im Mittelpunkt stehen. Vertrauen und Respekt bilden dabei die Basis der Gemeinschaft.
Was macht Fairnetzt Amberg besonders?
Alle zwei Wochen treffen sich die Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück mit Netzwerk-Charakter. Dabei geht es nicht nur um den Austausch untereinander, sondern auch um spannende Vorträge zu Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen – von Work-Life-Balance über Finanzen bis hin zu Gesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung.
Zusätzlich organisiert das Netzwerk regelmäßige Veranstaltungen und Meetups in der Region, bei denen neue Kontakte geknüpft und Ideen geteilt werden können.
Die Vision
Fairnetzt Amberg möchte die Wirtschaftskraft in der Region stärken und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Mitglieder glauben daran, dass ein aktives Unternehmernetzwerk nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein kann, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten sollte – durch Unterstützung sozialer Projekte und gegenseitige Hilfe.
Mitglied werden
Wer neugierig ist und das Netzwerk kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, einfach mal bei einem Frühstückstreffen vorbeizuschauen. Neue Gesichter sind willkommen – ganz ohne Verpflichtung.